Haus Roteck

 

Viele Mitglieder des SV Waldkirch kennen es, zahlreiche Familien haben dort schon Ferien gemacht und ganze Abteilungen gesellige Veranstaltungen durchgeführt – auf dem Roteckgut, gelegen auf 1080 Metern Höhe unterhalb des Hinterwaldkopfes gegenüber dem Feldberg.

Der 1792 erbaute und bis 1971 bewirtschaftete Hof mit dem umliegenden Wiesengelände, das als Sommerweide für das Vieh von Talbauern genutzt wurde und wo auch Getreide und Gemüse für den Hausgebrauch angepflanzt wurde, steht im Eigentum des Landes Baden-Württemberg. Seit der Schlüsselübergabe am 12. April 1972 durch das Forstamt war der SV Waldkirch bis 2014 sein Pächter. Die bis dorthin stets verlängerten Pachtverträge hatten eine Laufzeit von jeweils neun Jahren, beinhalten aber auch die Verpflichtung von Arbeitseinsätzen. Diese wurden ehrenamtlich und stets so fachmännisch durchgeführt, dass der Hof mit der Zeit vorbildlich saniert und die Bausubstanz erhalten und sogar verbessert wurde. So kam vom 14. September 2001 bis zum 13. Mai 2011 die stolze Zahl von 2400 geleisteten Stunden zusammen.

Leider stand in 2014 eine unausweichliche Dachsanierung an, die das Forstamt übernehmen wollte, dafür aber das Pachtverhältnis beendete. Über zwei Jahre verfolgte der SVW-Vorstand mit Nachdruck die Wiederaufnahme des Mietvertrags, die letztendlich im Oktober 2017 abgeschlossen wurde.

Ein neues Helferteam um Ralf Drescher und Andreas Hummel wurde gefunden und man konnte mit viel Herzblut und Engagement die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten durchführen. Vom Ergebnis konnten sich dann über 50 Mitglieder beim 1. Roteck Tag überzeugen.

Der SVW hat sein Roteck wieder!

Eine Wanderung zum SVW-Heim hinauf lohnt sich immer: Über die Höfener Hütte, oder von Alpersbach über Hinterzarten und Hinterwaldkopf (mit seiner herrlichen Aussicht!) oder über den langen Weg aus dem Zastlertal herauf findet man zum Roteck. Wer von den SVW-Mitgliedern Interesse an einer dortigen Freizeit hat, kann sich an die Geschäftsstelle wenden.

Ab 2018 wird die Hütte an Vereinsmitglieder dann wieder vermietet.

Der geplante Förderverein freut sich über jedes Mitglied, das zur Betreuung und Aufrechterhaltung des Kulturguts Roteck beitragen möchte.

Das Anmeldformular finden Sie hier.