SVW Veranstaltungswoche vom 8.10 – 13.10

Kartenvorverkauf läuft auf vollen Touren
Peter Schach und Udo Eichmeier vom Organisationsteam hoffen auf regen Zuspruch

Das SVW-Organisationsteam Heimattage ist stolz, im Rahmen der baden-württembergischen Heimattage in Waldkirch mit einer Veranstaltungswoche vom 8.-13. Oktober einen eigenen Beitrag beisteuern zu können.

„Come together“ in der Heimat der SVW-Familie wird bei vier Veranstaltungen in der Festhalle Kollnau großgeschrieben.

Gezeigt wird ein Film über eine sportliche Leichtathletik-Legende und eine Diashow über eine Kajak- und Fahrradtour durch Norwegen. „“Lets Dance“ und Tanzbeinschwingen ist an einem weiteren Abend angesagt und das Finale bietet ein Konzert mit der A-capella-Gruppe Unduzo.

Übrigens: Mitglieder des Sportvereins erhalten eine Ermäßigung von 50 % für die Eintrittskarten.  Und das nicht nur im Vorverkauf, sondern auch an der Abendkasse.

Das Organisationsteam und der Vorstand hoffen auf regen Zuspruch und wünschen Euch viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Weitere Informationen findet Ihr hier.

SVW erhält die Auszeichnung „Großer Stern des Sports 2018 in Bronze“

Stellvertretend für das Projektteam nahmen Andrea Drayss, Frank Moos und Barbara Böhler die Auszeichnung vom Vorstandssprecher der Volksbank Emmendingen Karl-Heinz Dreher (links) entgegen.

Unter dem Motto „Feier die Vergangenheit – Gestalte die Zukunft“ hat das Projektteam SVW 2020 ein Konzept erarbeitet, um den SVW nachhaltig weiter zu entwickeln und zukunftsfähig aufzustellen.

Im August wurde die Projektarbeit mit dem „Großen Stern des Sports 2018 in Bronze“ ausgezeichnet.

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren.

Diese Auszeichnung wurde nicht nur mit einer Spende in Höhe von 500 Euro honoriert, sondern berechtigt außerdem an einer weiteren Jurierung auf Landesebene teilzunehmen.

Der Vorstand bedankt sich bei dem engagierten Projektteam und hofft, dass alle SVW’ler  dem Team die Daumen für die Jurierung auf Landesebene drückt, wenn es um den „Großen Stern des Sports 2018 in Silber“ geht.

Weiter Informationen sowie die Dokumentation des Vereinsprojekts SVW 2020 finden Sie hier.

2. Jugendsportcamp / Gemeinsame Aktion zur Nachwuchsfindung

Sechs Sportarten wurden vorgestellt.

Nach den positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr boten mehrere Abteilungen des SV Waldkirch zum zweiten Mal ein dreitägiges Sportcamp für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren an.

Die Idee hinter der Veranstaltung war, ein Angebot für eine Zielgruppe zu machen, für die es sonst wenig gibt, sowie das breite Sportprogramm des SV Waldkirch mit seinen vielen Abteilungen vorzustellen.

Neun Jugendliche nahmen die Möglichkeit wahr, in den Ferien aktiv zu werden und nicht nur zu chillen. Junge Mitglieder der Abteilungen Fechten, Turnen, Handball, Ringen, Volleyball und Schwimmen vermittelten den Teilnehmern Grundzüge ihrer Sportarten.

Den Artikel der Badische Zeitung von dieser gelungene Aktion finden Sie hier.