Allgemein
Neue Sportart boomt beim SVW
Gerade mal ein Jahr ist es her, dass der Gesamtvorstand vom SVW von mehreren jungen Waldkircher Schülern angeschrieben und gefragt wurde, ob der SVW nicht Basketball anbieten könne. Die Jungs trafen sich bis dahin auf dem Schulhof und spielten dort.
„Wir waren von der Euphorie der Jungs und dem gemeinsamen Willen eine Mannschaft in einem Sportverein bilden zu wollen, begeistert und sicherten unsere Unterstützung zu“, erinnert sich Frank Moos.
Dank der Unterstützung der Ortsvorsteherin Gabi Schindler fand man zwei Hallenzeiten in Kollnau.
Angegliedert wurde die neue Sportart an die Abteilung Volleyball.
Mittlerweile boomt Basketball beim SVW.
Seit dem Sommer hat das Team einen Trainer: Dirk Halemba bringt das Training sehr gut voran. Die Mannschaft um Kapitän Sebastian Burmeister hat sich einen motivierenden Namen und Maskottchen gegeben: Die Lizards! So sind sie voller Elan in die Kreisliga gestartet und die ersten Siege konnten auch schon eingefahren werden.
Aufgrund der vielen Anfragen von jüngeren Basketball-Interessierten organisierte Abteilungsleiter Wolfgang Röderer Ende September ein Schnuppertraining für 12- bis 15- Jährige. Es war ein voller Erfolg: Über 24 Jugendliche kamen und waren begeistert. Ein großes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang an Sigi Eckert, Abteilungsleiter Basketball beim USC Freiburg. Er sorgte dafür, dass das Schnuppertraining vom USC Trainer Oliver Mayer zusammengestellt wurde und von zwei Spielern/Trainern vom USC geleitet wurde.
Seit letzten Mittwoch (9.11.2022) bietet der SVW nun auch zwei Trainingseinheiten für die U16 / U14 an. Zum ersten Training kamen fast 30 Jugendliche!
Trainingszeiten:
Herren | Dienstag | 21.00 – 22.30 Uhr | Realschulhalle Kollnau |
Herren | Freitag | 18:15 – 20.00 Uhr | Sporthalle Kollnau |
U16 /U14 | Mittwoch | 15.30 – 17.00 Uhr | Kastelberghalle Waldkirch |
U16 / U14 | Freitag | 17.00 – 18.15 Uhr | Sporthalle Kollnau |
Interessierte wenden sich bitte an unsere Geschäftsstelle
Der SV Waldkirch gewinnt Inklusionsanschub der Ferry-Porsche-Stiftung
Der SV Waldkirch startete im Corona Jahr 2021 eine Inklusionsoffensive um sich für Kinder und Erwachsene mit Behinderung zu öffnen. Die Erfolge zeigen sich mittlerweile in einem lebendigen Miteinander zum Beispiel bei den inklusiven Spielgruppen für Kinder (Mittwochs 15:00 – 16:30 und Donnerstags 18:00 – 19:30) oder bei Events wie dem Rollstuhl Basketballtag in diesem Frühjahr.
Nun bekommt die Initiative durch die Ferry-Porsche-Stiftung eine ganz besondere Auszeichnung und Förderung. „Bei der Preisverleihung in Stuttgart konnten wir zahlreiche Beispiele anderer Vereine sehen und tolle Ideen mitnehmen. Für uns ist der mit 2.500 Euro dotierte Inklusionsanschub eine wichtige Anerkennung und Motivation für weitere Schritte auf diesem Weg“, sagt der Inklusionsbeauftragte Stefan Rössel.
Die Ferry-Porsche-Stiftung schreibt zur Übergabe Preises: „Im Namen der gesamten Ferry- Porsche-Stiftung gratuliere ich Ihnen noch einmal herzlich zum lnklusionsanschub. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Anschubpreis einen ersten oder weiteren Schritt in Richtung Inklusion gehen können. Es sind Vereine wie Ihrer, die Teilhabe- und Inklusionskonzepte auf die Straße bringen und so einen wichtigen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Damit machen Sie das Leben vieler Menschen lebenswerter.“
Zur Ferry-Porsche-Stiftung:
Die 2018 gegründete Ferry-Porsche-Stiftung fördert und initiiert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung und Wissenschaft, Kultur und Sport. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement will die Stiftung vor allem junge Menschen an den Unternehmensstandorten der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG unterstützen. Namensgeber ist Ferry Porsche, der 1948 die Sportwagenmarke Porsche gründete.
– Pfingstferien –
Die Geschäftsstelle bleibt während der Pfingstferien von Montag, 13.06.2022 bis Montag, 20.06.2022 geschlossen.
Erste Sprechstunde nach den Ferien:
Donnerstag, 23.06.2022 von 16:00 – 18:00 Uhr.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Sportfreunden erholsame Ferien.
– Bleibt gesund –
FSJ Stelle ab 1. September noch zu besetzen. Melde dich!
Hast du Lust ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich des Sports zu machen?
Dann bewirb dich jetzt bei uns und werde Teil der Sportgemeinschaft.
Es erwartet dich ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld innerhalb unseres Sportvereins.
Wenn Du …
- zwischen 16 und 27 Jahre jung bist
- nach der Schule noch nicht genau weißt welche Ausbildung Du ergreifen sollst
- die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mit einer sinnvollen Tätigkeit, die auch noch Spaß macht, überbrücken möchtest
- nach der Schule nicht sofort wieder lernen, sondern erst mal was Praktisches machen möchtest
- am Sport interessiert bist und gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammen bist
- neue Erfahrungen sammeln und deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen lernen möchtest
… dann mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei uns im SV Waldkirch!
Weitere Informationen findest du hier
Allgemeine Infos zum FSJ bekommst Du bei der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) und bei der Deutschen Sportjugend (dsj).
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2022
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet
am Dienstag, 31. Mai 2022
um 19.30 Uhr
im Katholischen Gemeindezentrum Großer Pfarrsaal
statt.
Die Einladung finden Sie hier.
SV Waldkirch erhält Auszeichnung für das soziale Engagement in der inklusiven Sportsvereinsarbeit
Im Rollstuhl sitzen, sich mit den Händen vorwärtsrollen anstatt zu rennen – davor haben die meisten Angst – aber in der Kastellberghalle konnte man am Freitag 21 begeisterten Sportlern zuschauen, wie sie sich mit viel Spaß beim Rollstuhlbasketball versuchten. Darunter auch viele Spieler des neu gegründete Basketballteams.
Der Perspektivwechsel mit Hilfe des badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands (BBS) war ein weiterer, wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem inklusiven Sportverein.
Die Auszeichnung durch den BBS sowie der Zuspruch durch die Vertreter der Stadt Waldkirch (OB Hr. Götzmann, Integrationsbeauftragter Hr. Frick ) und die Vertreter des Landkreises (Paraolymics Siegerin Esther Weber, Integrationsbeauftragter Bruno Stratz) motivieren, weiterhin am Ball zu bleiben und die Inklusion voranzutreiben.
Als größter Breitensportverein in der Region fühlt sich der SV-Waldkirch allen Mitgliedern verpflichtet, ob mit oder ohne Behinderung.
Seit einem Jahr geht der SV-Waldkirch Schritt um Schritt voran, zum Beispiel mit mittlerweile zwei inklusiven Sportgruppen für Kinder zwischen 7 und 10 bzw. 10 und 13 Jahren.
SV WALDKIRCH lädt zur Inklusionsoffensive am 25.03.2022 in die Kastelberghalle ein.
Der Sportverein Waldkirch hat als Ziel sein Sportangebot für Menschen mit Behinderung auf- und auszubauen und wird dabei vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) beraten und betreut.
Im Rahmen eines Vereinsbesuchs stellt der BBS die Behindertensportart Rollstuhlbasketball vor und kommt mit einem Referenten mit Behinderung. In einer 90-minütigen Trainingseinheit werden Sportler*innen und Trainer*innen vom SV Waldkirch, darunter auch Spieler des jungen Basketballteams, neue Erfahrungen mit einer Behindertensportart machen. Ihnen wird die Chance auf einen Perspektivwechsel gegeben und das gegenseitige Verständnis wird in den Blickpunkt gerückt.
Die Veranstaltung findet am 25.03.2022 von 17 bis 19 Uhr in der Kastelberghalle statt. Der SVW möchte an diesem Abend die Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung herstellen und hofft viele Zuschauer und Interessierte begrüßen zu dürfen.
Erste Hilfe Kurs für SVW Übungsleiter*Innen / Trainer*innen
Die Volleyballabteilung hat einen abteilungsübergreifenden 1. Hilfe-Kurs organisiert, bei dem 1 – 2 Trainer*innen/ Übungsleiter*innen pro Abteilung herzlich eingeladen sind, daran teilzunehmen.
Termin: Samstag, 26. März
Uhrzeit: 9 – ca. 17 Uhr
Ort: Festhalle Kollnau
Leitung: Herr Throm
Teilnehmerzahl : Max. 15
Kosten: Keine. Übernimmt der Gesamtverein.
Die Rückmeldung, wer an dem Kurs mitmachen möchte, bitte bis zum 18.03.2022 an Fritzi Sauer: fritzisauer[at]t-online.de und an die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle[at]sv-waldkirch.de senden. Es wäre toll, wenn sich wirklich aus jeder Abteilung Interessenten*innen finden, die an dem Kurs teilnehmen.
Falls ein weiterer Kurs gewünscht wird, bitte auch eine Info an die oben erwähnten eMail-Adressen.
2. Inklusive Kindersportgruppe
Unsere 2. inklusive Kindersportgruppe startet am 9.3.2022 um 15.15 Uhr in der Kastelberghalle Waldkirch.
Interessenten*innen können sich bei unserer Geschäftsstelle anmelden.