Am 28.6.1946 fand die Gründungsversammlung des SV Waldkirch im Gasthaus „zur Arche“ statt. Rechtzeitig zum 75 jährigen Bestehen unseres Vereins erschien das Jubiläumsheft.
Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich beim Chronisten Bernhard Becherer und seinem Team, seiner Frau Andrea, Lucia Lienhard, Rosel Volk, Bernhard Läufer, Richard Ruppenthal und Christina Rössel. Ebenso bei den Verantwortlichen in den Abteilungen für ihre Beiträge. Wir wünschen Ihnen/Dir viel Spaß beim Lesen der Festschrift.
Leider ließ die unsichere Corona-Lage keine verlässliche Planung zu, die Jubiläumsfeier dieses Jahr durchzuführen. Der SVW hofft, dass man in 2022 das dann 75+1-jährige Jubiläum gebührend und dem Anlass entsprechen feiern kann. Alle Abteilungen freuen sich jetzt schon darauf, in 2022 allen Interessierten aus nah und fern, ihren Sport nahezubringen und zu zeigen was man zu leisten im Stande ist und mit welcher Freude man Sport, egal welcher Art, ausüben kann.
Mit unserer neuen Ballsportgruppe bieten wir für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit und ohne Behinderung jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:30 ein gemeinsames Training an.
Aktuell treffen wir uns am Elztalstadion. Sobald die Hallen wieder geöffnet sind, findet das Training in Buchholz (Schulzentrum) statt. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle oder den Inklusionsbeauftragten (Kontakt) wenden.
Daniel Hoffmann erhält Ehrenmitgliedschaft im SV Waldkirch
Beim zweiten Versuch hat es dann geklappt. Nachdem die für den März geplante Jahreshauptversammlung der SVW-Leichtathleten abgesagt werden musste, konnte diese nun zu einem ungewöhnlich späten Zeitpunkt im Jahr doch noch stattfinden.
Nach einer kurzen Begrüßung begann Abteilungsleiter Daniel Hoffmann in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung der SVW Leichtathleten, bei der er neben aktiven und passiven Leichtathleten auch den ersten Vorsitzenden des Gesamtvereins Rüdiger Schirmeister sowie die Ehrenmitglieder Marion Freider-Schaffrik und Lothar Frank begrüßen durfte, mit einem ungewohnt kurzen Rückblick auf das Jahr 2019. Auf die Berichte aus den einzelnen Bereichen wurde in diesem Jahr bewusst verzichtet ebenso auf die üblicherweise stattfinden Ehrungen. Die geehrten Leichtathleten wurden nur namentlich erwähnt und die Ehrungen für besondere sportliche Leistungen und Verdienste werden zu gegebener Zeit in den einzelnen Gruppen dann nachgeholt.
Die größte Veranstaltung des abgelaufenen Jahres war wieder einmal der Kandelberglauf, in dessen Rahmen im Jahr 2019 die Baden-Württembergischen Berglaufmeisterschaften stattfanden und bei dem 284 Teilnehmer das Ziel auf der Kandelpasshöhe erreichten. Fest etabliert in der regionalen Laufszene ist zwischenzeitlich auch die „Weihnachtsstaffel“, die im vergangenen Jahr auch wieder im Dezember im Elztalstadion veranstaltet wurde und sich großer Resonanz erfreute ebenso wie der angebotene „Leichtathletik- Schnuppertag“ für Kinder als Teil der Ferienspielaktion der Stadt Waldkirch.
Bei den erforderlichen Neuwahlen ergaben sich nur wenige Veränderungen für die Besetzung der einzelnen Posten innerhalb des Vorstandes. Neuer Abteilungsleiter der SVW-Leichtathleten ist nun Thomas Fischer, der als ehemaliger aktiver Leichtathlet bereits in der Vergangenheit in vielen Bereichen und Funktionen bei den Leichtathleten tätig war und dabei immer mit sehr großem persönlichem Engagement für die SVW-Leichtathleten aktiv war. Er tritt an die Stelle von Daniel Hoffmann, der die Geschicke der Abteilung 12 Jahre lang leitete und nun den Stab an Thomas Fischer weitergab. Daniel Hoffmann bleibt der Abteilung aber weiterhin als stellvertretender Abteilungsleiter erhalten, so dass die Leichtathleten auch weiterhin von seiner Expertise profitieren werden. Der bisherige stellvertretende Abteilungsleiter Bernhard Hollunder wird dem Vorstand weiterhin als Vertreter des Kandelberglauf-Organisations-Teams angehören.
Abschließend gab der neue Abteilungsleiter Thomas Fischer noch einen kurzen Rückblick über die Zeitabläufe und Beschränkungen für den Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb ab dem 25.05.nach den Corona-bedingten Einschränkungen, verbunden mit dem Dank an die Stadt Waldkirch für deren Unterstützung.
Der Ausblick für das restliche Jahr 2020 und das kommende Jahr war verbunden mit der Hoffnung, dass die Veranstaltungen auch stattfinden können. So planen die Leichtathleten am 13.08. wieder einen „Leichtathletik-Schnupper Tag“ im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Waldkirch im Elztalstadion. Geplant ist dort auch wieder im Dezember die „Weihnachtsstaffel“, wobei der genaue Termin noch nicht feststeht.
Für 2021 sind schon folgende Veranstaltungen terminiert: am 06.02. das Hallensportfest für Schüler in der Kastelberghalle und am 24.04. der Kandelberglauf. Ferner steht im Jahr 2021 noch das 75-jährige Jubiläum des Gesamtvereins an, dessen Jahreshauptversammlung i n diesem Jahr nach der erforderlichen Verschiebung nun am 08.10.2020 stattfinden soll.
In der auf Grund des Corona Lockdowns verschobenen Mitgliederversammlung von März diesen Jahres auf den 8. Oktober 2020 wird auf den Sportbericht verzichtet.
Diesen Bericht haben wir dafür auf unsere Homepage gestellt.
Schweren Herzens haben sich die Betreuer der Ehrenmitglieder des SV Waldkirch, Richard Ruppenthal und Dietmar Kürbs, nach Absprache mit dem SVW sowie dem Bewirtungsteam entschlossen, das für den Herbst geplante 45. Ehrenmitgliedertreffen schon jetzt abzusagen.
Corona lässt einfach keine andere Wahl zu, die Gesundheit geht vor. Nachdem bereits die Frühjahrsveranstaltung aus dem gleichen Grund nicht stattfinden konnte, gibt es in diesem Jahr leider keine der bei den Ehrenmitgliedern so beliebten Zusammenkünfte. Die Organisatoren hoffen nun auf das nächste Jahr und wünschen den Ehrenmitgliedern bis dort Gesundheit! (Dietmar Kürbs)
im Rahmen unserer Corona Challenge sind viele interessante, lustige und schöne Videoclips bei uns eingegangen. Ganz herlichen Dank für Euer Engagement und Eure Kreativität. In den Videos sieht man ganz deutlich, dass es Euch viel Spaß gemacht hat, diese zu drehen.
Macht mit bei unserer „Corona-Challenge“ und gewinnt coole Preise!
Gemeinsam mit euch möchten wir unsere Abteilungen und somit den Gesamt-SVW mal aus einer anderen Perspektive präsentieren. Und zwar mit einem etwas anderen „Vorstellungsvideo“.
Dazu haben wir uns folgende Challenge überlegt:
– sendet uns eine kurze Videosequenz von euch, welche zeigt wie ihr euch in der trainingsfreien Zeit zuhause/im Garten fit haltet… ganz nach dem Motto „so trainiert der SVW zuhause“ – Einsendeschluss: 20. Mai 2020, 24:00 Uhr
Was genau haben wir uns vorgestellt?
– sendet uns einen ca. 5 bis maximmal 30 Sekunden langen Videoclip an die Geschäftsstelle des SV-Waldkirchs: – bitte im Querformat – in SVW Kleidung, falls vorhanden – gerne darf es kreativ sein (z.B. wie ihr eure normalen Trainingsgeräte zuhause ersetzt und was euch/eure Abteilung ausmacht)
Es werden 8 Hauptpreise (einer pro Abteilung) für das beste/witzigste/kreativste Video ausgelobt. Jedes eingesendete Video wird mit einer kleinen Anerkennung belohnt.Hauptpreis: 44 €, Anerkennung 10 €, jeweils als Einkaufsgutschein der Werbegemeinschaft Waldkirch. Hinweis: Mit der Einsendung eures Videoclips seid ihr damit einverstanden, dass wir geeignete Videosequenzen zu einem Filmchen zusammenschneiden und dass wir dieses bzw. die einzelnen Videoclips auf die SVW-Hompage stellen oder in der Öffentlichlkeit, z.B. in der Jahrseshauptversammlung des SVW, zeigen.
Wir freuen uns auf eure Einsendungen Der Vorstand Rüdiger, Frank, Peter Die Initiatoren Eva, Lilia