Mit Degen und Florett

Jens Frohnmüller (2.v.l.) holte mit seinen Studienkollegen aus Konstanz Gold mit dem Florett bei den Hochschulmeisterschaften. Foto: privat
Jens Frohnmüller (2.v.l.) holte mit seinen Studienkollegen aus Konstanz Gold mit dem Florett bei den Hochschulmeisterschaften. Foto: privat

Waldkircher Fechter auf erfolgreicher Tour zu Deutschen Meisterschaften.

Gegen Ende der Saison erzielten Waldkircher Fechter gleich bei mehreren Deutschen Meisterschaften gute Ergebnissen. Fünf Waldkircher Fechter des SVW mussten nach Itzehoe bei Hamburg reisen ….Weiter

Medaillensammler mit Leistungssprüngen

Freude über die badische Vizemeisterschaft: die 4100-Meter-Staffel des SV Malterdingen mit Patricia Schwitalla (von links), Startläuferin Sophia Meier, Ramona Wohlschlegel und Schlussläuferin Hannah Koch Foto: Thoma
Freude über die badische Vizemeisterschaft: die 4100-Meter-Staffel des SV Malterdingen mit Patricia Schwitalla (von links), Startläuferin Sophia Meier, Ramona Wohlschlegel und Schlussläuferin Hannah Koch Foto: Thoma

Bei der badischen Meisterschaft der Leichtathleten in Walldorf überzeugt der SV Waldkirch in der Spitze wie in der Breite.

Etliche Leichtathleten der Region konnten sich bei der badischen Meisterschaft der Aktiven und Jugend U 20 in Walldorf erfolgreich in Szene setzen. Allein der SV Waldkirch sammelte elf Medaillen. Erfolgreichster Waldkircher war in der männlichen Jugend U 20 Christian Wangnick…….Weiter

Mein SV Waldkirch

Neue-Webseite-2

Hallo liebe SVW Mitglieder, Sportinteressierte und Fans.

Wir haben unseren Internetauftritt neu gestaltet und Eure Wünsche nach mehr Benutzerfreundlichkeit, einfachen Kontaktmöglichkeiten, Interaktionen und mehr Attraktivität berücksichtigt.

Dabei haben wir darauf geachtet, dass unsere Webseite frisch und  anspruchsvoll, aber nicht überladen ist und egal ob mit Tablet, Desktop oder dem Smartphone immer ansprechend aussieht (Responsive Design). Ihr könnt euch über verschiedene Wege auf dem Laufenden halten,  in dem ihr uns zum Beispiel auf Facebook folgt.

Wir verwenden ein modernes Webseiten-/Blog-System, das einfach gepflegt werden kann und kontinuierlich ausgebaut werden soll. Dazu sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Bitte schickt uns Vorschläge oder macht uns auf Fehler aufmerksam.

Außerdem möchten wir ausgesuchten Redakteuren die Möglichkeit geben, Beiträge zu verfassen und zu veröffentlichen. Macht mit, bietet euch als Redakteur an und nutzt die Möglichkeit SVW Homepage-Leser auf Neuigkeiten und Aktionen aus eurer Abteilung hinzuweisen und weiterzuleiten.

Abschließend interessiert uns noch eure Meinung.  Bitte macht bei unserer kurzen Umfrage mit.

Viel Spaß mit der neuen Homepage wünschen Euch

Frank Moos und Stefan Rössel

Turnen

Die Abteilung Turnen ist mit knapp 800 Mitgliedern die größte Abteilung des SV Waldkirch.
Die Geschichte des Turnens in Waldkirch reicht bis ins Jahr 1845 zurück, das heißt in die Zeit unmittelbar vor der badischen Revolution. 1880 wurde dann der Turnverein Waldkirch (TV) gegründet, dessen Nachfolge nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die heutige Turnabteilung des Sportvereins Waldkirch (SVW) angetreten hat.

Homepage-Turnen
Hier geht es zur Homepage der Turnabteilung

Volleyball

Nach den begeisternden Volleyballspielen bei den Olympischen Spielen in München, lud man auch in Waldkirch am 17. Oktober 1973 zu einem „Übungsabend Volleyball“ in die Kreisturnhalle ein. Die Resonanz übertraf die kühnsten Erwartungen, denn mehr als 60 Personen drängten sich in der Halle. 1974 wurde die Abteilung Volleyball gegründet und eine Herrenmannschaft begann mit den Rundenspielen.[2]

Heute zählt die Volleyballabteilung um die 160 Mitglieder und unterteilt sich in fünf Bereiche:

  • die weibliche Jugend,
  • die erste Damenmannschaft (Bezirksliga Nord) sowie eine neue  zweite Damenmannschaft,
  • die zwei Freizeitmannschaften, den Volleyfanten und den Netzrollern,
  • die Badmintongruppe und
  • die Basketballer.

Homepage-Volleyball

Hier geht es zur Homepage der Volleyballabteilung